Einreise- & Visum-Bestimmungen

Republik Rumänien (RO)
Covid-19 Informationen
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei den offiziellen Stellen Rumäniens.
Die Einreise nach Rumänien ist ohne pandemiebedingte Einschränkungen möglich.
Die Straßengrenzübergänge sind geöffnet. Die Grenzübergangsstellen und Wartezeiten können tagesaktuell bei der rumänischen Grenzpolizei abgerufen werden.
Ausreise und Transit
Der Transit auf dem Landweg ist möglich.
Beschränkungen im Land
Es wird weiterhin zur Beachtung der Hygiene-Regeln und zum Tragen von Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln und geschlossenen Räumen, in denen sich mehrere Personen aufhalten, aufgerufen. COVID-Schutzregeln gelten ausschließlich freiwillig, eine Verpflichtung gibt es nicht mehr.
Quarantäneregeln bestehen nicht mehr. Die Bevölkerung ist aufgefordert, sich eigenverantwortlich bei Vorliegen einer Infektion zu isolieren.
Empfehlungen
- Beachten Sie die ausführlichen Informationen zur Gesundheitslage auf der Grundlage von Daten des ECDC, bestehende Beschränkungen einschließlich der Quarantäne- und Testanforderungen für Reisende und mobile Coronavirus-Kontaktnachverfolgungs- und Warn-Apps auf Re-open EU.
- Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen und ergänzende Informationen der rumänischen Regierung. Weitere Informationen sind beim rumänischen Gesundheitsministerium, bei der rumänischen Regierung und dem rumänischen Nationalinstitut für Öffentliche Gesundheit (Liste der Länder mit Quarantänebeschränkungen) auf Rumänisch erhältlich.
-
Bitte erkundigen Sie sich beim jeweils zuständigen regionalen Gesundheitsamt nach den aktuell geltenden Regelungen.
- Bei COVID-19-Symptomen oder Kontakt mit Infizierten, kontaktieren Sie einen Allgemeinarzt und bitten ihn um Rat. Falls der Arzt nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an die regional zuständige Gesundheitsbehörde. Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112.
Informationen für deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum ist möglich
- Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Rumänien kein Visum.
-
Meldepflicht 15 Tage nach Einreise
Alle EU-Bürger müssen sich 15 Tage nach Einreise bei der zuständigen lokalen Polizei anmelden. -
Aufenthaltserlaubnis ab 3 Monate nach Einreise erforderlich
Alle EU-Bürger können sich bis zu 3 Monate ohne Aufenthaltserlaubnis in Rumänien aufhalten.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
- Gültiger Reisepass oder Kinderreisepass/ Personalausweis
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum ist für folgende Staatsangehörige möglich
- visumfreie Einreise für EU-Staatsbürger sowie Dänemark, Island, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein.
- visumfrei auch für Reisende mit gültigem Schengen Visum oder Aufenthaltserlaubnis für die EU (ausgenommen Türkei)
-
visumfreie Einreise auch für folgende Staatsangehörige:
Andorra, Antigua und Barbuda, Argentinien, Australien, Bahamas, Barbados, Brunei, Chile, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Israel, Japan, Kanada, Kroatien, Malaysia, Mauritius, Mexiko, Monaco, Neuseeland, Nicaragua, Panama, Paraguay, El Salvador, San Marino, Seychellen, Singapur, St. Kitts und Nevis, Südkorea, Uruguay, USA, Vatikanstadt, Venezuela. -
Meldepflicht 15 Tage nach Einreise
Alle EU-Bürger müssen sich 15 Tage nach Einreise bei der zuständigen lokalen Polizei anmelden. -
Aufenthaltserlaubnis ab 3 Monate nach Einreise erforderlich
Alle EU-Bürger können sich bis zu 3 Monate ohne Aufenthaltserlaubnis in Rumänien aufhalten.
Einreisebestimmungen für nicht deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
- Gültiger Reisepass oder Kinderreisepass
Visum vor Einreise
- Nichtdeutsche Staatsangehörige
der folgenden Länder benötigen grundsätzlich ein Visum vor Einreise:
Afghanistan, Ägypten, Albanien, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Armenien, Aserbaidschan, Äthiopien, Bahrein, Bangladesch, Belarus, Belize, Benin, Bhutan, Burma/Myanmar, Bolivien, Bosnien-Herzegowina, Botsuana, Burkina Faso, Burundi, China, Cote dIvoire, Dominika, Dominikanische Republik,Dschibuti, Ecuador, Eritrea, Fidschi, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Grenada, Guinea, Guinea Bissau, Guyana, Haiti, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Jamaika, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan,Kiribati, Kolumbien, Komoren, Kongo (Dem.Rep.), Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Libanon, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Malediven, Mali, Marokko, Marshallinseln, Mazedonien, Mikronesien, Moldau, Montenegro, Mongolei, Mosambik, Namibia, Nauru, Nepal, Nigeria, Nordkorea, Nördliche Marianen, Oman, Pakistan, Palau, Papua-Neuguinea, Peru, Philippinen, Ruanda, Russland, Salomonen, Sambia, Sao Tome u. Principe, Saudi Arabien, Senegal, Serbien, Sierra Leone, Simbabwe, Somalia, Sri Lanka, St. Lucia, St. Vincent u. die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Surinam, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Togo, Tonga, Trinidad u. Tobago, Tschad, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Usbekistan, Vanuatu, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Westsamoa, Zentralafrikanische Republik.
Fakten
- Hauptstadt: Bukarest
- Amtsprache: Rumänisch
- Währung: Leu ⇒ Währungsrechner öffnen
- Telefonvorwahl: +40
im Web
in Deutschland
- Rumänien Konsulat Berlin
Dorotheenstr. 62-66
10117 Berlin - Rumänien Konsulat Bonn
Legionsweg 14
53117 Bonn - Rumänien Konsulat München
Richard-Strauss-Straße 149
81679 München
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter:
» Reise & Sicherheit - Auswärtiges Amt
Die aufgeführten Einreisebestimmungen werden von uns regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Einreisebestimmungen übernehmen wir keine Gewähr! Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne, dass wir sofort informiert werden. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen.
» Disclaimer