Einreise- & Visum-Bestimmungen
Personalausweise werden seit dem 1. Oktober 2021 grundsätzlich nicht mehr als (Ein-)Reisedokumente für EU-Bürger anerkannt.
Dies gilt auch für Transitreisende. Die britische Regierung besteht für den Reiseverkehr grundsätzlich auf einen Reisepass, der beim Grenzübertritt noch gültig sein muss.
Jedoch erkennt die britische Regierung den Ausnahmetatbestand für diejenigen EU-Bürger an, die ihren Aufenthalt bzw. ihre bisherigen Rechte als EU-Bürger im Vereinigten Königreich über einen sog. Pre-Settled oder Settled Status (britischer Aufenthaltsnachweis) gesichert haben. Soweit in diesen Fällen beim Grenzübertritt der Personalausweis (und nicht der Reisepass) genutzt wird, empfiehlt sich zwecks Vereinfachung des Datenabgleichs durch die britische Grenzpolizei, dass Personalausweis und digitaler Nachweis des Aufenthaltsstatus verknüpft sind. Für diese Fälle sollten also beim digitalen Aufenthaltsstatus auch die Personalausweisdaten hinterlegt werden. [... mehr]
Informationsstand: 21.09.2021

Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (GB)
Covid-19 Informationen
Einreise
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Einreisebestimmungen auf den Webseiten der zuständigen britischen Vertretungen in Deutschland.
Für die Einreise kommen derzeit keine pandemiebedingten Sonderregelungen zur Anwendung.
Ausreise und Transit
Transit durch das Vereinigte Königreich ist problemlos möglich.
Die Bestimmungen für die Weiterreise aus dem Vereinigten Königreich nach Frankreich, Belgien und die Niederlande haben sich mehrfach kurzfristig geändert. Einreisen mit dem Flugzeug oder der Autofähre in die Niederlande oder Belgien sind erlaubt.
Flugverbindungen und zum Teil auch Zugverbindungen verkehren regelmäßig. An Häfen, am Eurotunnel und an Flughäfen ist mit Wartezeiten zu rechnen.
Beschränkungen im Land
England: Eine Maskenpflicht besteht nur noch in gesundheitlichen Einrichtungen oder Pflegeheimen. Einzelheiten können der Webseite der englischen Regierung entnommen werden.
Schottland: Die Maskenpflicht wurde aufgehoben. Einzelheiten können der Webseite der schottischen Regierung entnommen werden.
Wales: Das Tragen einer Maske bleibt in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen verpflichtend; Einzelheiten können der Webseite der walisischen Regierung entnommen werden.
Nordirland: Maßnahmen, wie das Tragen einer Maske im öffentlichen Nahverkehr, Geschäften oder anderen Veranstaltungsräumen werden empfohlen.
Einzelheiten können der Webseite der nordirischen Regierung entnommen werden.
Es wird weiterhin empfohlen, die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln in England, Wales, Schottland und Nordirland einzuhalten.
Besonderheiten auf den Kanalinseln, der Isle of Man, in Gibraltar und in den Überseegebieten
Guernsey/Alderney: Alle Einreisebeschränkungen sind aufgehoben worden.
Jersey: Alle Einreisebeschränkungen sind aufgehoben worden.
Isle of Man: Alle Einreisebeschränkungen sind aufgehoben worden.
Gibraltar: Alle Einreisebeschränkungen sind aufgehoben worden.
Einreisen nach Anguilla sind möglich. Alle Einreisebeschränkungen sind aufgehoben worden. Weitere Informationen bietet die Regierung von Anguilla.
Die Einreise nach Bermuda ist für Besucher ab 18 Jahren grundsätzlich nur mit vollständigem Impfnachweis unter Einschränkungen möglich. Reisende müssen maximal 72 Stunden vor Einreise nach Bermuda eine Einreiseerlaubnis einholen. Verpflichtende Corona-Tests werden bei Einreise und erneut vier und zehn Tage nach Einreise durchgeführt. Weitere Informationen bietet die Regierung von Bermuda.
Die Einreise auf die britischen Jungferninseln (British Virgin Islands) ist unter Einschränkungen möglich. Ungeimpfte/nicht vollständig Geimpfte müssen sich online im BVI Portal anmelden. Weitere Informationen bieten die Regierung der British Virgin Islands und die britische Regierung.
Die Einreise auf die Kaimaninseln (Cayman Islands) ist für vollständig geimpfte Touristen möglich. Die Einreise unterliegt Beschränkungen. Weitere Informationen bieten die Regierung der Cayman Islands und die britische Regierung.
Die Einreise nach Montserrat ist für touristische Zwecke gestattet. Weitere Informationen bieten die Regierung von Montserrat und die britische Regierung.
Die Einreise auf die Turks & Caicos Islands ist für vollständig geimpfte Touristen möglich. Weitere Informationen zur Einreise bieten Regierung der Turks & Caicos Islands und die britische Regierung.
Reisen nach St. Helena & Dependencies sind möglich. Ein innerhalb von 72 Stunden vor Einreise erhaltenes negatives COVID-19-Testergebnis sowie eine Quarantäne nach Einreise sind erforderlich. Weitere Informationen bieten die Regierung von St. Helena und die britische Regierung.
Empfehlungen
- Informieren Sie sich zur Einreise nach Großbritannien und Nordirland immer aktuell bei den zuständigen britischen Vertretungen in Deutschland.
- Informieren Sie sich stets über aktuelle Maßnahmen in England, Wales, Schottland und Nordirland.
- Beachten Sie das umfangreiche Informationsangebot der deutschen Vertretungen im Vereinigten Königreich.
- Informieren Sie sich vor Reiseantritt über Drittstaaten genau über die geltenden Bestimmungen für Einreisen aus dem Vereinigten Königreich (siehe z.B. Hinweise von den Niederlanden, Belgien und Frankreich) und rechnen Sie mit ggf. längeren Wartezeiten.
- Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer Fluggesellschaft über aktuelle Beförderungsbedingungen, die benötigen Testnachweise und über mögliche Änderungen im Flugplan.
Informationen für deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist möglich
- Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Großbritannien für einen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten kein Visum.
- Bei einem längeren Aufenthalt muss eine Aufenthaltserlaubnis bei der für den neuen Wohnsitz zuständigen örtlichen Polizeidienststelle unter Vorlage des Reisepasses beantragt werden.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:- Reisepass der Bundesrepublik Deutschland
- Passgültigkeit: mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültig
- Kinderreisepass der Bundesrepublik Deutschland
- Passgültigkeit: mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültig
Für das Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen und dort Urlaub zu machen oder Freunde und Verwandte zu besuchen.
Das Transitvisum berechtigt dazu, das Land zu Durchreisen, um zu seinem Zielland zu gelangen.
Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum ist für folgende Staatsangehörig möglich
- visumfrei bis 3 Monate
- EU-Länder, Österreich, Schweiz
Andorra, Antigua und Barbuda, Argentinien, Australien, Bahamas, Barbados, Belize, Botswana, Brasilien, Brunei, Chile, Cookinseln, Costa Rica, Dominica, El Salvador, Grenada,Guatemala, Honduras, Hong Kong (Staatsangehörige der VR China mit Wohnsitz in der Verwaltungsregion Hong Kong), Island, Israel, Japan, Kanada, Kiribati, Korea (Süd), Kroatien, Lesotho, Liechtenstein, Macau, Malaysia, Marshallinseln, Mauritius, Mexiko, Monaco, Namibia, Nauru, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Norwegen, Osttimor, Palau-Inseln, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Salomonen, Samoa, San Marino, Seychellen, Singapur, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und Grenadinen, Swasiland, Tonga, Trinidad und Tobago, Tuvalu, Uruguay, USA, Vanatu, Venezuela.
- EU-Länder, Österreich, Schweiz
Einreisebestimmungen für die oben genannten Staatsangehörigen ohne Visum
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:- Nationaler Reisepass
- Passgültigkeit: mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültig
- Nationaler Kinderreisepass
- Passgültigkeit: mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültig
Nichtdeutsche Staatsangehörige, die ein Visum vor Einreise benötigen
- Folgende Staatsangehörige benötigen ein Visum vor Einreise
- Ägypten, Äquatorialguinea, Äthiopien, Afghanistan, Albanien, Algerien, Angola, Armenien, Aserbaidschan, Bahrain, Bangladesch, Belarus, Benin, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Burkina Faso, Burundi, China, Cote d voire, Dominikanische Republi, Dschibuti, Ecuador, Eritrea, Fidschi, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heiliger Stuhl (Vatikan), Indien, Indonesien, Irak, Iran, Jamaika, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kamerun, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kolumbien, Kongo (Demokratische Republik), Kongo (Republik Kongo), Korea (Demokratische Volksrepublik, Nordkorea), Kosovo, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Libanon, Liberia, Lybien, Madagaskar, Malawi, Malediven, Mali, Marokko, Mauretanien, Mazedonien, Mongolei, Montenegro, Mosambik, Myanmar, Nepal, Niger, Nigeria, Oman, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Peru, Philippinen, Ruanda, Russland, Sambia, Sao Tome u. Principe, Saudi-Arabien, Senegal, Serbien, Sierra Leone, Somalia, Sri Lanka, Sudan, Südafrika, Suriname, Swasiland, Syrien, Taiwan, Tadschikistan, Tansania, Thailand, Togo, Tschad, Türkei, Tunesien, Turkmenistan, Uganda, Ukraine, Usbekistan, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Zentralafrikanische Republik, Zypern (Nord-).
Für das Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen und dort Urlaub zu machen oder Freunde und Verwandte zu besuchen.
Das Transitvisum berechtigt dazu, das Land zu Durchreisen, um zu seinem Zielland zu gelangen.
Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Besonderheiten
Persönliche Beantragung erforderlich!
Gern bieten wir Ihnen unseren VES-Zusatzservice auf Anfrage an:
Bitte wählen Sie die gewünschte Visaart aus und notieren Sie uns Ihre Fragen. Wir helfen Ihnen gerne.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen auch via E-Mail ves@expressvisa.de oder unter der Telefon Nr. 030 / 84 46 87 - 0 werktags zur Verfügung.
Fakten
- Hauptstadt: London
- Amtsprache: Englisch
- Währung: Pfund Sterling ⇒ Währungsrechner öffnen
- Telefonvorwahl: +44
Informationen zum Geschäftsvisum
Die nachstehend aufgezählten Dokumente sind nur die wichtigsten Dokumente, die in jedem Fall vorgelegt werden müssen. Die Botschaft oder das Konsulat kann die Vorlage zusätzlicher Dokumente verlangen.
Einreisebestimmungen mit Visum
Folgende Dokumente müssen eingereicht werden:
-
Reisepass (Kopie)
- bei Beantragung noch mindestens 6 Monate gültigiger Reisepass der BRD
oder - nationaler Reisepass mit mindestens 3 Monate gültiger Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
oder - EU-Bürger (nicht-Deutsche): Meldebescheinigung für Wohnsitz in Deutschland genügt.
- bei Beantragung noch mindestens 6 Monate gültigiger Reisepass der BRD
- 1 Passfoto des Antragstellers
- biometrisch
- Größe: 3,5 x 4,5 cm
- nicht älter als 6 Monate
- farbig, weißer Hintergrund
- Nachweis über eine berufliche Tätigkeit
- bei Arbeitnehmern:
- Kopie des Arbeitsvertrags
- bei Selbständigen:
- Kopie der Gewerbeanmeldung
- aktuelle Kontoauszüge / BWA
- bei Arbeitnehmern:
- Entsendungsschreiben des deutschen Unternehmens
- muss folgende Angaben enthalten:
- Zweck der Reise
- geplanter Aufenthaltszeitraum
- muss folgende Angaben enthalten:
- Einladungsschreiben einer Firma in Großbritannien
- muss folgende Angaben enthalten:
- Personendaten des Eingeladenen
- Aufenthaltszeitraum
- Zweck der Reise
- muss folgende Angaben enthalten:
- Angabe des Wunschortes des Interview-Termins
- Zur Auswahl stehen: Berlin, Düsseldorf, München
Alle Dokumente können in Kopie eingereicht werden. Bitte behalten Sie Ihre Originale in Ihrem Besitz.
im Web
in Deutschland
- Vereinigtes Königreich (Großbritannien und Nordirland [UK/GB]) Konsulat Berlin
Wilhelmstraße 70-71
10117 Berlin - Vereinigtes Königreich (Großbritannien und Nordirland [UK/GB]) Visa Application Centre Berlin
Regus Berlin (limited service)
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin - Vereinigtes Königreich (Großbritannien und Nordirland [UK/GB]) Honorarkonsulat Hannover
Schiffgraben 36
30175 Hannover - Vereinigtes Königreich (Großbritannien und Nordirland [UK/GB]) Visa Application Centre Düsseldorf
Charlottenstr. 61
40210 Düsseldorf - Vereinigtes Königreich (Großbritannien und Nordirland [UK/GB]) Generalkonsulat Düsseldorf
Yorckstr. 19
40476 Düsseldorf - Vereinigtes Königreich (Großbritannien und Nordirland [UK/GB]) Visa Application Centre München
(limited service)
Elisabethstr. 91
80797 München
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter:
» Reise & Sicherheit - Auswärtiges Amt
Die aufgeführten Einreisebestimmungen werden von uns regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Einreisebestimmungen übernehmen wir keine Gewähr! Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne, dass wir sofort informiert werden. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen.
» Disclaimer