Einreise- & Visum-Bestimmungen

Republik Türkei (TR)
Informationen für deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum für deutsche Staatsangehörige ist möglich
- Für die touristische Einreise in die Türkei für einen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige ohne Visum
- gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland oder Personalausweis
- bei der Einreise mit dem PKW ist zwingend der Reisepass erforderlich
- Die Daten des PKW werden bei Einreise im Reisepass eingetragen und bei der Ausreise wieder gelöscht
Bei einem längeren Aufenthalt muss vor der Einreise bei einer türkischen Auslandsvertretung ein Visum persönlich beantragt werden.
Kontaktdaten der Türkischen Botschaft in Berlin:
-
Türkische Botschaft Berlin
Tiergartenstr. 19-21
10785 Berlin -
Tel.: +49 30 / 27 58 50
Fax: +49 30 / 27 59 09 15
e-Mail: botschaft.berlin@mfa.gov.tr - Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.15 Uhr - 12.45 Uhr und 13.45 Uhr - 17.45 Uhr
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Überprüfung der Visumspflicht
-
Unter dem folgenden Link können nicht deutsche Staatsangehörige prüfen, ob sie ein Visum für die Einreise in die Türkei benötigen:
» http://www.konsolosluk.gov.tr/de/de/Vize.aspx
Falls Sie ein Visum benötigen, müssen Sie sich persönlich an das zuständige Konsulat der Türkei wenden. Wir können für die Türkei keine weiteren Informationen zur Verfügung stellen. Zur Visabeantragung muss jeder Antragsteller persönlich im Konsulat erscheinen.
Kontaktdaten der Türkischen Botschaft in Berlin:
-
Türkische Botschaft Berlin
Tiergartenstr. 19-21
10785 Berlin -
Tel.: +49 30 / 27 58 50
Fax: +49 30 / 27 59 09 15
e-Mail: botschaft.berlin@mfa.gov.tr - Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.15 Uhr - 12.45 Uhr und 13.45 Uhr - 17.45 Uhr
Covid-19 Informationen
Einreise
Die Luft-, Land- und Seegrenzen der Türkei sind offen, es gibt Beschränkungen bei der Einreise auf dem Landweg aus dem Iran, bei der Ausreise nach Griechenland sowie bei Ein-und Ausreise nach Georgien.
Bei Einreise auf dem Luft- Land und Seeweg müssen Reisende ab sechs Jahren einen negativen PCR-Test vorgelegen, der bei Flugreisen zum Ausreisezeitpunkt nicht älter als 72 Stunden sein darf. Dies gilt nicht für den Transportsektor (Flugpersonal, LKW-Fahrer, Seeleute). Bei Flugreisen ist der Test beim Check-in vorzulegen.
Für Einreisende, die sich in den letzten zehn Tagen in Großbritannien, Dänemark oder Südafrika aufgehalten haben, gilt daneben eine siebentägige Quarantänepflicht.
Bei Einreise in die Türkei werden Temperaturmessungen durchgeführt und bei erhöhter Körpertemperatur oder weiteren COVID-19-Symptomen auch zusätzliche Gesundheitsuntersuchungen vorgenommen.
Die Türkei fordert für die Rückreise nach Deutschland die Vorlage eines negativen PCR-Testergebnisses. Der PCR-Test darf bei Ausreise nicht älter als 48 Stunden sein. Eine Kontrolle erfolgt seitens der türkischen Behörden. Die Kosten müssen die Reisenden selbst tragen. Positiv Getestete müssen sich in der Türkei in Quarantäne bzw. in ärztliche Behandlung begeben. Diese zwingend notwendige Testung vor Ausreise befreit nicht von etwaigen Quarantänepflichten in Deutschland. Es gelten die jeweiligen Quarantäneverordnungen der Bundesländer.
Durch- und Weiterreise
Die Einreise auf dem Landweg aus dem Iran ist für den Personenverkehr außer für türkische Staatsangehörige und Personen mit Aufenthaltsstatus in der Türkei geschlossen. Die Ausreise auf dem Landweg nach Griechenland ist für den Personenverkehr geschlossen, Ausnahme gelten für griechische Staatsangehörige und Personen mit Aufenthaltsstatus in Griechenland.
Die Ein- und Ausreise nach Georgien ist derzeit nur für georgische bzw. türkische Staatsangehörige möglich.
Transitflüge in Drittländer ohne Einreise in die Türkei sind ohne Beschränkungen möglich. Die Bestimmungen der Einreise im Zielland sind zu beachten. Bei Transitflügen von türkischen Flughäfen ins Ausland ist bei Umsteigezeiten länger als 24 Stunden für den innertürkischen Zubringerflug ein Genehmigungscode („HES-Code“) erforderlich. Der Code kann per SMS (nur über türkische Mobiltelefone) oder mittels einer App erlangt werden.
Fakten
- Hauptstadt: Ankara
- Amtsprache: Türkisch
- Währung: Türkische Lira ⇒ Währungsrechner öffnen
- Telefonvorwahl: +90
im Web
- Website der Botschaft (Berlin)
- Website des Generalkonsulats (Berlin)
- Website des Generalkonsulats (Düsseldorf)
- Website des Generalkonsulats (Frankfurt am Main)
- Website des Generalkonsulats (Hamburg)
- Website des Generalkonsulats (Hannover)
- Website des Generalkonsulats (Köln)
- Website des Generalkonsulats (Karlsruhe)
- Website des Generalkonsulats (Mainz)
- Website des Generalkonsulats (München)
- Website des Generalkonsulats (Münster)
- Website des Generalkonsulats (Nürnberg)
- Website des Generalkonsulats (Stuttgart)
- Online-Visumantrag auf der Website der Botschaft
- Auswärtiges Amt der Türkei
- Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Türkei
in Deutschland
- Türkei Botschaft Berlin
Tiergartenstr. 19-21
10785 Berlin - Türkei Generalkonsulat Berlin
Heerstr. 21
14052 Berlin - Türkei Generalkonsulat Hamburg
Tesdorpfstr. 18
20148 Hamburg - Türkei Honorarkonsulat Bremen
Ahlker Dorfstr. 9
28279 Bremen - Türkei Generalkonsulat Hannover
An der Christuskirche 3
30167 Hannover - Türkei Generalkonsulat Düsseldorf
Willstätterstr. 9
40549 Düsseldorf - Türkei Generalkonsulat Essen
Zehnthof 55
45307 Essen - Türkei Generalkonsulat Münster
Lotharinger Str. 25-27
48147 Münster - Türkei Generalkonsulat Köln
Luxemburger Str. 285
50354 Köln - Türkei Generalkonsulat Mainz
An der Karlsschanze 7
55131 Mainz - Türkei Generalkonsulat Frankfurt am Main
Kennedyallee 115-117
60596 Frankfurt am Main - Türkei Generalkonsulat Stuttgart
Kerner Platz 7
70182 Stuttgart - Türkei Generalkonsulat Karlsruhe
Rintheimerstr. 82
76131 Karlsruhe - Türkei Generalkonsulat München
Menzinger Str. 3
80638 München - Türkei Generalkonsulat Nürnberg
Regensburger Str. 69
90478 Nürnberg - Türkei Honorarkonsulat Regensburg
Dechbettener Str. 10
93049 Regensburg - Türkei Honorarkonsulat Erfurt
Anger 81
99084 Erfurt
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter:
» Reise & Sicherheit - Auswärtiges Amt
Die aufgeführten Einreisebestimmungen werden von uns regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Einreisebestimmungen übernehmen wir keine Gewähr! Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne, dass wir sofort informiert werden. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen.
» Disclaimer