Einreise- & Visum-Bestimmungen
Vor Reisen in folgende Regionen oder Gebiete gewarnt:
- Zamboanga Peninsula (Region IX)
- Northern Mindanao (Region X)
- Davao-Region (Region XI) mit Ausnahme des Stadtgebietes von Davao City
- Soccsksargen (Region XII)
- Bangsamoro Autonomous Region in Muslim Mindanao (BARMM)
- Inseln des Sulu-Archipels
- Süd-Palawan mit Ausnahme von Puerto Princesa
Informationsstand: 13.01.2020

Republik der Philippinen (PH)
Informationen für deutsche Staatsangehörige
Ein Visum bei Einreise für deutsche Staatsangehörige ist möglich:
- bei Ankunft auf dem Flughafen für einen touristischen oder geschäftlichen Aufenthalt bis maximal 30 Tage (inklusive des Tages der An- und Abreise).
In allen anderen Fällen wird ein Visum für die Einreise benötigt.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige mit Visum bei Einreise
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
-
Reisepass der Bundesrepublik Deutschland
- Passgültigkeit bei Ausreise mindestens 6 Monate
-
Kinderreisepass
- Passgültigkeit bei Ausreise mindestens 6 Monate
- Nachweis der Rück- oder Weiterreisetickets mit bestätigter Flugbuchung (Zwingend erforderlich)
- Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt.
Für die Republik der Philippinen gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, dort Urlaub zu machen oder Freunde und Verwandte zu besuchen. Für Geschäftsgespräche, Verhandlungen oder den Besuch von Konferenzen muss ein Geschäftsvisum beantragt werden.
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Für die Republik der Philippinen gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, dort Urlaub zu machen oder Freunde und Verwandte zu besuchen. Für Geschäftsgespräche, Verhandlungen oder den Besuch von Konferenzen muss ein Geschäftsvisum beantragt werden.
Eine Einreise ohne Visum ist möglich für folgende Staatsangehörige:
-
visumfrei für touristische oder geschäftliche Reisen bis 30 Tage:
Andorra, Angola, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Argentinien, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Barbados, Belgien, Belize, Benin, Bhutan, Bolivien, Botswana, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Elfenbeinküste, Eritrea, Estland, Fidschi, Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Ghana, Grenada, Griechenland, Großbritannien und Nordirland, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Honduras, Indonesien, Irland, Island, Italien, Jamaika, Japan, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kongo, Demokratische Republik, Kroatien, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Liberia, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Mauretanien, Mauritius, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nepal, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Norwegen, Oman, Österreich, Palau, Panama, Papua Neu-Guinea, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Republik Korea, Ruanda, Rumänien, Russland, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, Sao Tome und Principe, Saudi Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Seychellen, Singapur, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Suriname, Swasiland, Tajikistan, Tansania, Thailand, Togo, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechien, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Tuvalu, Uganda, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikan, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten von Amerika, Vietnam, Zentralafrikanische Republik, Zimbabwe, Zypern.
-
visumfrei für touristische oder geschäftliche Reisen bis 59 Tage:
Brasilien, Israel
-
visumfrei für tourtisische oder geschäftliche Reisen bis 14 Tage:
Für Inhaber folgender Reisepässe: Hong Kong Special Administrative (SAR) & Macau Special Administrative Region (SAR)
-
visumfrei für tourtisische oder geschäftliche Reisen bis 7 Tage:
Für Inhaber folgender Reisepässe: Macau-Portuguese & Hong Kong British
Alle anderen Staatsangehörigen benötigen auf jeden Fall für die Einreise ein Visum.
Einreisebestimmungen für nicht deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
-
Ein gültiger biometrischer nationaler Reisepass
- Passgültigkeit bei Ausreise mindestens 6 Monate
- Nachweis der Rück- oder Weiterreisetickets mit bestätigter Flugbuchung (Zwingend erforderlich)
- Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt
Covid-19 Informationen
Einreise
Reisenden aus Ländern, in denen bestimmte neue Varianten von COVID-19 festgestellt wurden, auch Deutschland, und die nicht die philippinische Staatsangehörigkeit besitzen, ist die Einreise in die Philippinen zunächst bis 31. Januar 2021 untersagt.
Flughafentransit-Passagiere aus diesen Ländern sind von der Einreisesperre nicht betroffen. Sie müssen sich bei Einreise am Flughafen in den Philippinen einem PCR-Test unterziehen und unterliegen den aktuellen philippinischen Quarantänevorschriften.
Durch- und Weiterreise
Reisen zwischen den Provinzen sind nur eingeschränkt möglich. Es müssen Gesundheitszeugnisse, gegebenenfalls ein negativer PCR-Test, vorgelegt und in der Zielprovinz im Einzelfall Quarantäne abgeleistet werden. Die Ausreise ist Ausländern, die sich im Land aufhalten, jederzeit erlaubt. Viele Fluggesellschaften verlangen für den Reiseantritt in den Philippinen einen negativen COVID-19-Test.
Besonderheiten
Balikbayan Visa Privileg
Balikbayans (zurückkehrende philippinische Staatsbürger oder ehemalige philippinische Staatsbürger) benötigen kein Visum für einen Aufenthalt für die Dauer von einem Jahr.
Das Balikbayan Visa Privileg wird auf ausländische Ehepartner und Kinder eines philippinischen Staatsbürgers, die eine ausländische Staatsbürgerschaft besitzen, unter folgenden Voraussetzungen ausgeweitet:
Nachweis der Staatsbürgerschaft für eines der folgenden Länder:
- Andorra, Angola, Antigua und Barbuda, Argentinien, Äthiopien, Australien,Äquatorial Guinea, den Bahamas, Bahrain, Barbados, Belgien, Benin, Bhutan, Bolivien, Botswana, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Burkina Faso, Chile, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Djibouti, Dominikanische Republik, Ekuador, El Salvador, Elfenbeinküste, Eritrea, Fidschi, Finnland, Frankreich, Gabun, Ghana, Gibraltar, Griechenland, Grenada, Guatemala, Guinea, Guinea, Bissau, Guyana, Groß Britannien und Nord Irland, Honduras, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Kanada, Kap Verde, Kambodscha, Kamerun, Kenia, Kolumbien, Komoren, Kuweit, Laos, Lesotho, Liberia, Liechtenstein, Luxemburg, Madagaskar, Malwi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marshall Inseln,Mauretanien, Mauritius, Mexiko, Micronesien, Monaco, Mongolei, Marokko, Mosambique, Myanmar, Namibia, Nepal, Niderlande, Neu Seeland, Nicaragua, Niger, Norwegen, Österreich, Oman, Palau, Panama, Papua Neu Guinea, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Qatar, Rumänien, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint, Vincent und Grenadinen, San Marino, Sao Tome und Principe, Saudi Arabien, Senegal, Seychellen, Singapur, Slowakei, Salomonen, Spanien, Süd Afrika, Süd Korea, Surinam. Swaziland, Schweden, Schweiz, Tansania, Thailand, Togo, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Türkei, Tuvalu, Vereinigte Arabische Emirate, Ungarn, Uruguay, Venezuela, Vietnam, Vereinigten Staaten von Amerika, Zentralafrika, Zypern
- Reisebegleitung eines Familienmitglieds, das ein Balykbayan ist
- Bezahlung der Einwanderungsgebühren
- Kenntnis und Befolgung der Einwanderungsbestimmungen
- Vorlage der Heiratsurkunde
- ausländisches Kind: Geburtsurkunde
- adoptiertes Kind: Adoptionsurkunde
Fakten
- Hauptstadt: Manila
- Amtsprache: Filipino, Englisch
- Währung: Philippinischer Peso ⇒ Währungsrechner öffnen
- Telefonvorwahl: +63
Informationen zum Touristenvisum
Das Touristenvisum ist ab Austellung 90 Tage gültig und berechtigt zu einem touristischen Aufenthalt von 31 - 59 Tagen.
Einreisebestimmungen mit Visum
Folgende Dokumente müssen eingereicht werden:
-
Originalreisepass
- gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland oder
-
nationaler Reisepass mit mindestens 6 Monate gültiger Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
EU-Bürger: Meldebescheinigung für Wohnsitz in Deutschland genügt - Passgültigkeit bei Ausreise mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite „Sichtvermerk“
-
Kinderreisepass
- Passgültigkeit bei Ausreise mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite „Sichtvermerk“
-
1 Passfoto des Antragstellers
- biometrisch
- nicht älter als 6 Monate
- farbig
- Größe: 3,5 x 4,5 cm
- nur Originale: keine Scans oder Kopien
-
1 Visa Antragsformular
- vollständig ausgefüllt
- vom Antragsteller persönlich unterschrieben
- zur Aufrechterhaltung des "bona fide Touristen-Status" sollte die Herkunft der finanziellen Mittel für den Aufenthalt angegeben werden
- Nachweis der Rück- oder Weiterreisetickets mit bestätigter Flugbuchung (Zwingend erforderlich)
Informationen zum Geschäftsvisum
Das Geschäftsvisum ist ab Austellung 90 Tage gültig und berechtigt zu einem geschäftlichen Aufenthalt bis maximal 59 Tage. Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung beim Bureau of Immigration, Magallanes Drive, Port Area, Manila, Tel. Nr. 00632 – 338 – 4542
Webseite: http://www.immigration.gov.ph/
Bei Ausreise am Flughafen muss unbedingt darauf geachtet werden, dass ein gültiges oder ggf. ein verlängertes Visum im Pass eingetragen ist. Im Falle einer Visaüberziehung können die Ausreisebehörden die Reisenden an das Bureau of Immigration in Manila zurück verweisen, um die Strafgebühr für den Overstay zu bezahlen.
Einreisebestimmungen mit Visum
Folgende Dokumente müssen eingereicht werden:
-
Originalreisepass
- gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland oder
-
nationaler Reisepass mit mindestens 6 Monate gültiger Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
EU-Bürger: Meldebescheinigung für Wohnsitz in Deutschland genügt - Passgültigkeit bei Ausreise mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite „Sichtvermerk“
-
1 Passfoto des Antragstellers
- biometrisch
- nicht älter als 6 Monate
- farbig
- Größe: 3,5 x 4,5 cm
- nur Originale: keine Scans oder Kopien
-
1 Visa Antragsformular
- vollständig ausgefüllt
- vom Antragsteller persönlich unterschrieben
- zur Aufrechterhaltung des "bona fide Touristen-Status" sollte die Herkunft der finanziellen Mittel für den Aufenthalt angegeben werden
- Nachweis der Rück- oder Weiterreisetickets mit bestätigter Flugbuchung (Zwingend erforderlich)
-
Reise- und Kostenübernahmebestätigung der deutschen Firma
Schreiben des deutschen Unternehmens des Antragstellers mit den folgenden Angaben:- Grund und Dauer der Reise
- Art und Umfang der beabsichtigten Tätigkeit
- Aufenthaltsorte, Adressdaten des philippinischen Partners
- Bestätigung, dass die anfallenden Reise- und Aufenthaltskosten von der Firma übernommen werden
- Adressat: Botschaft der Republik der Philippinen, Konsularabteilung, Uhlandstr. 97, 10715 Berlin
im Web
in Deutschland
- Philippinen Botschaft Berlin
Luisenstr. 16
10117 Berlin - Philippinen Honorarkonsulat Essen
Rüttenscheider Str. 1-3
45128 Essen - Philippinen Generalkonsulat Frankfurt am Main
1st Floor, Design Office Frankfurt Westend Carre
Grüneburgweg 14-18
60322 Frankfurt am Main - Philippinen Honorarkonsulat Stuttgart
Königstr. 28
70173 Stuttgart - Philippinen Honorarkonsulat Pullach
1. OG
Habenschadenstr. 16
82049 Pullach
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter:
» Reise & Sicherheit - Auswärtiges Amt
Die aufgeführten Einreisebestimmungen werden von uns regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Einreisebestimmungen übernehmen wir keine Gewähr! Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne, dass wir sofort informiert werden. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen.
» Disclaimer