Einreise- & Visum-Bestimmungen

Republik Peru (PE)
Informationen für deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist möglich
- Deutsche Staatsangehörige benötigen für die touristische Einreise nach Peru für einen Aufenthalt bis maximal 183 Tage (ca. 6 Monate) kein Visum. Dieser Zeitraum ist nicht verlängerbar.
In allen anderen Fällen wird ein Visum vor Einreise benötigt.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
- Einreise mit einer regulären Fluglinie oder Schiffahrtsgesellschaft
- Mindestens 6 Monate gültiger Reisepass oder Kinderreisepass ab Einreise
- Flugtickets
- Reisedokumente für die Rück- oder Weiterreise
- ausreichende Geldmittel für den Aufenthalt
Für die Republik Peru gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen und dort Urlaub zu machen. Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren. Das Studentenvisum berechtigt dazu, ein Studium aufzunehmen. Das Arbeitsvisum berechtigt dazu, eine Arbeit aufzunehmen.
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum ist für folgende Staatsangehörige möglich
-
visumfrei für Touristen folgender Nationalitäten:
Andorra, Antigua und Barbuda, Argentinien, Australien, Aserbaidschan, Bahamas, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Cookinseln, Dänemark, Dominika, Dominikanische Republik, Ecuador, Estland, Fidschi-Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Großbritannien, Guyana, Haiti, Hongkong, Irland, Island, Italien, Jamaika, Kanada, Kiribati, Kolumbien, Kroatien, Lettland, Litauen, Liechtenstein, Luxemburg, Mazedonien, Malta, Marshallinseln, Mexiko, Mikronesien, Moldavien, Monaco, Montenegro, Nauru, Neuseeland, Niederlande, Niwe, Norwegen, Österreich, Palau, Papua Neuguinea, Paraguay, Polen , Portugal, Rumänien, Russland, Salomonen, Samoa, Serbien, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, St. Cristobal y Nevis, Santa Lucia, St. Vincent und Grenadinen, Südafrika, Suriname, Taiwan, Tonga, Trinidad u. Tobago, Tschechische Republik, Tuvalu, Ukraine, Ungarn, Uruguay, USA, Vanaatu, Vatikan, Venezuela, Zypern
Alle anderen Staatsangehörigen benötigen ein Visum vor Einreise.
Einreisebestimmungen für nicht deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
- Einreise mit einer regulären Fluglinie oder Schiffahrtsgesellschaft
- Mindestens 6 Monate gültiger Reisepass oder Kinderreisepass ab Einreise
- Flugtickets
- Reisedokumente für die Rück- oder Weiterreise
- ausreichende Geldmittel für den Aufenthalt
Für die Republik Peru gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen und dort Urlaub zu machen. Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren. Das Studentenvisum berechtigt dazu, ein Studium aufzunehmen. Das Arbeitsvisum berechtigt dazu, eine Arbeit aufzunehmen.
Besonderheiten
Beantragung
Für die Beantragung aller Arten von Visa ist die persönliche Anwesenheit des Antragstellers in der jeweiligen konsularischen Vertretung Perus erforderlich. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin.
Der Visaantrag ist persönlich zu stellen, da das entsprechende Formular vom Antragsteller persönlich im Konsulat zu unterzeichnen ist.
Weitere Antragserfordernisse und ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite der peruanischen Botschaft unter:
» http://www.embaperu.de
Fakten
- Hauptstadt: Lima
- Amtsprache: Quechua, Aimara, Spanisch
- Währung: Nuevo Sol ⇒ Währungsrechner öffnen
- Telefonvorwahl: +51
Covid-19 Informationen
Die Land- und Seegrenzen sind weiterhin geschlossen – auch für den Warenverkehr. Der Flugverkehr mit Europa ist bis zum 20. Januar 2021 aufgrund der in Großbritannien neu aufgetretenen Virusvariante von SARS-CoV-2 eingestellt. Alle Einreisenden sind verpflichtet, sich unmittelbar nach Einreise in eine 14-tägige Quarantäne zu begeben. Diese kann in der eigenen Privatwohnung, in der sog. Villa Panamericana (ursprünglich gebaut als Quartier für die Panamerikanischen Spiele 2019, jetzt genutzt zur Behandlung von COVID-19-Patienten) oder an einem anderen von den Gesundheitsbehörden zu bestimmenden Ort absolviert werden. Eine Ausreise vor Ablauf der 14-tägigen Quarantänefrist ist nicht möglich.
Informationen zum Geschäftsvisum
Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Einreisebestimmungen mit Visum
Folgende Dokumente müssen eingereicht werden:
-
Originalreisepass
-
gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland oder
EU-Bürger: Meldebescheinigung für Wohnsitz in Deutschland genügt - nationaler Reisepass mit mindestens 6 Monate gültiger Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
- Passgültigkeit bei Einreise mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite „Sichtvermerk“
-
gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland oder
-
1 Passfoto des Antragstellers
- nicht älter als 6 Monate
- biometrisch
- farbig
- Größe: 3,5 x 4,5 cm
- nur Originale: keine Scans oder Kopien
- auf das Visaantragsformular aufkleben (nicht klammern oder tackern)
-
1 Visa Antragsformular
- Der Antrag ist persönlich zu stellen, da das entsprechende Formular vom Antragsteller persönlich im Konsulat zu unterzeichnen ist.
-
Weitere Antragserfordernisse und ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite der peruanischen Botschaft unter:
» http://www.embaperu.de
im Web
in Deutschland
- Peru Botschaft Berlin
Mohrenstr. 42
10117 Berlin - Peru Konsulat Hamburg
Blumenstraße 28
22301 Hamburg - Peru Honorarkonsulat Bremen
Martinistraße 58
28195 Bremen - Peru Honorarkonsulat Düsseldorf
Oststraße 84
40210 Düsseldorf - Peru Konsulat Offenbach
Kaiserstraße 74-78
63065 Offenbach
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter:
» Reise & Sicherheit - Auswärtiges Amt
Die aufgeführten Einreisebestimmungen werden von uns regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Einreisebestimmungen übernehmen wir keine Gewähr! Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne, dass wir sofort informiert werden. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen.
» Disclaimer