Einreise- & Visum-Bestimmungen

Staat Kuwait (KW)
Informationen für deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist nicht möglich
- Es wird ein Visum vor Einreise benötigt
Für den Staat Kuwait gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, um dort Urlaub zu machen. Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren. Das Arbeitsvisum berechtigt dazu, eine Arbeit in Kuwait aufzunehmen.
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist nicht möglich
- Es wird ein Visum vor Einreise benötigt
Für den Staat Kuwait gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, um dort Urlaub zu machen. Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren. Das Arbeitsvisum berechtigt dazu, eine Arbeit in Kuwait aufzunehmen.
Fakten
- Hauptstadt: Kuwait Stadt
- Amtsprache: Arabisch
- Währung: Kuwait Dinar ⇒ Währungsrechner öffnen
- Telefonvorwahl: +965
Covid-19 Informationen
Es besteht eine grundsätzliche Einreisesperre. Die Einreise ist derzeit nur kuwaitischen Staatsangehörigen und Personen mit gültigem Aufenthaltstitel für Kuwait möglich.
Bei Ankunft ist ein negativer PCR-Test vorzulegen, der nicht älter als 96 Stunden sein darf und von einem von Kuwait anerkannten Institut im Ausland stammen muss. Vor Abflug müssen Reisende die Ortungs-App „Shlonik“ aus den gängigen App-Stores installieren. Reisende müssen nach Einreise in einer Einverständniserklärung unterzeichnen, dass sie eine 14-tägige häusliche bzw. institutionelle Quarantäne einhalten. Mit dem der App wird der Aufenthalt während der Quarantäne vom Gesundheitsministerium nachvollzogen. Nach derzeit vorliegenden Informationen müssen alle ankommenden Passagiere einen weiteren PCR-Test nach Ankunft am Flughafen machen, und erneut nach Ablauf von 7 Tagen. Wo dies erfolgen muss, wird in der SMS mitgeteilt. Diese Vorgaben können sich, auch ohne entsprechende Vorankündigung kurzfristig ändern.
Für die Ausreise müssen Reisende sich mit der App „MOSAFER“ registrieren, die per Barcode nur den Flugpassagieren den Zugang zum Flughafen gewährt. Reisende müssen drei Stunden vor Abflug am Flughafen sein und dort einen Mund-Nasen-Schutz und ggf. zusätzlich Handschuhe tragen je nach Fluggesellschaft muss auch Handgepäck aufgegeben werden. Es ist ein negativer PCR-Test mitzuführen.
Informationen zum Touristenvisum
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, um dort Urlaub zu machen.
Einreisebestimmungen mit Visum
Folgende Dokumente müssen eingereicht werden:
-
Originalreisepass
- gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland oder
-
nationaler Reisepass mit mindestens 3 Monate gültiger Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
EU-Bürger: Meldebescheinigung für Wohnsitz in Deutschland genügt - Passgültigkeit ab Einreise mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite Sichtvermerk
- es darf kein israelisches Visum oder israelischer Einreisestempel im Pass eingetragen sein
-
Kinderreisepass
- Passgültigkeit ab Einreise mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite Sichtvermerk
- es darf kein israelisches Visum oder israelischer Einreisestempel im Pass eingetragen sein
-
2 Passfotos des Antragstellers
- biometrisch
- nicht älter als 6 Monate
- farbig
- identisch
- Größe: 3,5 x 4,5 cm
- nur Originale: keine Scans oder Kopien
-
2 Visa Antragsformulare
- vollständig ausgefüllt
- vom Antragsteller persönlich unterschrieben.
-
„No Objection Certificate“ (NOC) vom kuwaitischen Innenministerium
- Dieses Dokument kann nur durch einen kuwaitischen Staatsbürger (Verwandter, Geschäftspartner, Hotel) beantragt werden.
Informationen zum Geschäftsvisum
Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Einreisebestimmungen mit Visum
Folgende Dokumente müssen eingereicht werden:
-
Originalreisepass
- gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland oder
-
nationaler Reisepass mit mindestens 3 Monate gültiger Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
EU-Bürger: Meldebescheinigung für Wohnsitz in Deutschland genügt - Passgültigkeit ab Einreise mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite Sichtvermerk
- es darf kein israelisches Visum oder israelischer Einreisestempel im Pass eingetragen sein
-
2 Passfotos des Antragstellers
- biometrisch
- nicht älter als 6 Monate
- farbig
- identisch
- Größe: 3,5 x 4,5 cm
- nur Originale: keine Scans oder Kopien
-
2 Visa Antragsformulare
- vollständig ausgefüllt
- vom Antragsteller persönlich unterschrieben.
-
„No Objection Certificate“ (NOC) vom kuwaitischen Innenministerium
- Dieses Dokument kann nur durch einen kuwaitischen Staatsbürger (Verwandter, Geschäftspartner, Hotel) beantragt werden.
-
oder
- Einladungsschreiben des Geschäftspartners in Kuwait
- Wenn ein Einladungsschreiben (per Fax) des Geschäftspartners in Kuwait vorliegt, entfällt das N.O.C.
-
Reise- und Kostenübernahmebestätigung der deutschen Firma
-
Es muss ein Schreiben des deutschen Unternehmens des Antragstellers– in englischer Sprache – mit Angaben über den Grund und die Dauer der Reise, Adresse des Geschäftspartners sowie mit der Bestätigung darüber, dass die Reise- und Aufenthaltskosten von der Firma übernommen werden, vorgelegt werden.
Adressat: Botschaft Kuwait, Konsularabteilung, Griegstr. 5-7, 14193 Berlin.
-
Es muss ein Schreiben des deutschen Unternehmens des Antragstellers– in englischer Sprache – mit Angaben über den Grund und die Dauer der Reise, Adresse des Geschäftspartners sowie mit der Bestätigung darüber, dass die Reise- und Aufenthaltskosten von der Firma übernommen werden, vorgelegt werden.
Informationen zum Arbeitsvisum
Das Arbeitsvisum berechtigt dazu, eine Arbeit in Kuwait aufzunehmen.
Einreisebestimmungen mit Visum
Folgende Dokumente müssen eingereicht werden:
-
Originalreisepass
- gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland oder
-
nationaler Reisepass mit mindestens 3 Monate gültiger Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
EU-Bürger: Meldebescheinigung für Wohnsitz in Deutschland genügt - Passgültigkeit ab Einreise mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite Sichtvermerk
- es darf kein israelisches Visum oder israelischer Einreisestempel im Pass eingetragen sein
-
2 Passfotos des Antragstellers
- biometrisch
- nicht älter als 6 Monate
- farbig
- identisch
- Größe: 3,5 x 4,5 cm
- nur Originale: keine Scans oder Kopien
-
2 Visa Antragsformulare
- vollständig ausgefüllt
- vom Antragsteller persönlich unterschrieben.
- Gültige Arbeitserlaubnis aus Kuwait
-
Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis
- beglaubigt vom Justizministerium oder vom Landgericht
-
Ärztliches Attest
- keine ansteckenden Krankheiten
- negativer HIV-Test
- negativer Test über Hepatitis A, B, C
im Web
in Deutschland
- Kuwait Botschaft Berlin
Griegstr. 5-7
14193 Berlin - Kuwait Generalkonsulat Frankfurt am Main
- 6. Etage -
An der Welle 4
60322 Frankfurt am Main - Kuwait Generalkonsulat Frankfurt am Main
- Gesundheitsbüro -
Mainzer Landstraße 41
69323 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter:
» Reise & Sicherheit - Auswärtiges Amt
Die aufgeführten Einreisebestimmungen werden von uns regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Einreisebestimmungen übernehmen wir keine Gewähr! Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne, dass wir sofort informiert werden. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen.
» Disclaimer