Einreise- & Visum-Bestimmungen
Vor Reisen nach Irak wird mit Ausnahme der Region Kurdistan-Irak gewarnt.
Von nicht erforderlichen Reisen in die Region Kurdistan-Irak wird aufgrund der volatilen Sicherheitslage abgeraten.
Informationsstand: 18.01.2021

Republik Irak (IQ)
Covid-19 Informationen
Einreise
Für Reisende aus Deutschland und weiteren Ländern gilt für den Zentralirak eine Einreisesperre. Ausgenommen sind irakische Staatsangehörige, Regierungsdelegationen, Diplomaten sowie Mitarbeiter internationaler Organisationen und nicht näher definierte Experten, welche an Projekten des öffentlichen Interesses arbeiten. Für die Region Kurdistan-Irak ist die Einreisesperre aufgehoben worden.
Für die vorgenannten Gruppen ist bei Einreise nach Irak die Vorlage eines negativen PCR-Tests notwendig. Das Ergebnis darf für die Einreise nach Zentralirak und in die Region Kurdistan-Irak maximal 72 Stunden alt sein. Das Ergebnis muss bei Einreise ausgedruckt in englischer oder arabischer Sprache vorliegen.
Bei Einreise in die Region Kurdistan-Irak ist ein COVID-19-Test vorgeschrieben, welcher auf eigene Kosten (ca. 50 USD in bar) erfolgt. Für die Quarantäne-Vorschriften wird auf die jeweils aktuellen Regelungen des Gesundheitsministeriums der kurdischen Regionalregierung verwiesen.
Die Ein- und Ausreisemöglichkeiten an den Landgrenzen des Iraks sind weiterhin stark eingeschränkt.
Durch- und Weiterreise
Abhängig vom Reiseziel und den dortigen Bestimmungen können Fluggesellschaften die Beförderung eines Passagiers von der Vorlage eines negativen PCR-Tests abhängig machen.
Reiseverbindungen
Passagierflüge von und zu den internationalen Flughäfen in Bagdad und Erbil werden nur beschränkt durchgeführt.
Informationen für deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist nicht möglich
- Es wird ein Visum vor Einreise benötigt
Für die Republik Irak gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, um dort Urlaub zu machen. Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist nicht möglich
- Es wird ein Visum vor Einreise benötigt
Für die Republik Irak gibt es eine grundsätzliche Aufteilung von Visa-Arten:
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, um dort Urlaub zu machen. Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Fakten
- Hauptstadt: Bagdad
- Amtsprache: Arabisch, Kurdisch
- Währung: Irakischer Dinar ⇒ Währungsrechner öffnen
- Telefonvorwahl: +964
Informationen zum Touristenvisum
Das Touristenvisum berechtigt dazu, das Land zu bereisen, um dort Urlaub zu machen.
Einreisebestimmungen mit Visum
Folgende Dokumente müssen eingereicht werden:
- Originalreisepass
- gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland oder
- nationaler Reisepass mit mindestens 6 Monate gültiger Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
EU-Bürger: Meldebescheinigung für Wohnsitz in Deutschland genügt - Passgültigkeit bei Visabeantragung mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite Sichtvermerk
- zusätzlich eine Farbkopie der Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
- Kinderreisepass
- Passgültigkeit bei Visabeantragung mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite Sichtvermerk
- zusätzlich eine Farbkopie der Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
- 2 Passfotos des Antragstellers
- biometrisch
- nicht älter als 6 Monate
- farbig
- identisch
- Größe: 3,5 x 4,5 cm
- nur Originale: keine Scans oder Kopien
- 1 Visa Antragsformular
- vollständig ausgefüllt
- vom Antragsteller persönlich unterschrieben.
- Ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Visagenehmigung durch das irakische Innenministerium
- Die Visa Antragsunterlagen werden an das irakische Innenministerium in Bagdad weitergeleitet.
- Die Genehmigung für die Erteilung oder Ablehnung eines Visums trifft ausschließlich das Ministerium.
Aktuell werden für Touristen keine Visa erteilt
Informationen zum Geschäftsvisum
Das Geschäftsvisum berechtigt dazu, Geschäftsgespräche und Verhandlungen zu führen oder den Besuch von Konferenzen und Seminaren.
Einreisebestimmungen mit Visum
Folgende Dokumente müssen eingereicht werden:
- Originalreisepass
- gültiger Reisepass der Bundesrepublik Deutschland oder
- nationaler Reisepass mit mindestens 6 Monate gültiger Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
EU-Bürger: Meldebescheinigung für Wohnsitz in Deutschland genügt - Passgültigkeit bei Visabeantragung mindestens 6 Monate
- mindestens 1 freie Seite Sichtvermerk
- zusätzlich eine Farbkopie der Aufenthaltserlaubnis für Deutschland
- 2 Passfotos des Antragstellers
- biometrisch
- nicht älter als 6 Monate
- farbig
- identisch
- Größe: 3,5 x 4,5 cm
- nur Originale: keine Scans oder Kopien
- 1 Visa Antragsformular
- vollständig ausgefüllt
- vom Antragsteller persönlich unterschrieben.
- Ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Visagenehmigung durch das irakische Innenministerium
- Die Visa Antragsunterlagen werden an das irakische Innenministerium in Bagdad weitergeleitet.
- Die Genehmigung für die Erteilung oder Ablehnung eines Visums trifft ausschließlich das Ministerium.
- Genehmigung des irakischen Außenministeriums
- Der Geschäftspartner in Irak muß einen Antrag auf Genehmigung der Visumerteilung beim Außenministerium in Bagdad stellen und veranlassen, dass die Genehmigung für die Visumbefürwortung an die Botschaft in Berlin weitergeleitet wird.
- Nach Vorliegen der Genehmigung wird der Reisende von der Botschaft informiert und erhält eine Telex-Nummer. Erst mit Bekanntgabe der Telex-Nummer können die Antragsunterlagen vollständig bei der Botschaft eingereicht werden.
- Reise- und Kostenübernahmebestätigung der deutschen Firma
- Es muss ein Schreiben - in englischer Sprache - des deutschen Unternehmens des Antragstellers mit Angaben über den Grund der Reise, die Dauer des Aufenthalts, die Anschrift der irakischen Kontaktfirma sowie eine Bestätigung darüber, dass die Reise- und Aufenthaltskosten vollständig von der Firma übernommen werden, vorgelegt werden.
im Web
in Deutschland
- Irak Botschaft Berlin
Pacelliallee 19 - 21
14195 Berlin - Irak Generalkonsulat Frankfurt am Main
Westendstr. 12
60325 Frankfurt am Main
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter:
» Reise & Sicherheit - Auswärtiges Amt
Die aufgeführten Einreisebestimmungen werden von uns regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Einreisebestimmungen übernehmen wir keine Gewähr! Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne, dass wir sofort informiert werden. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen.
» Disclaimer