Einreise- & Visum-Bestimmungen

Republik Bulgarien (BG)
Informationen für deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum ist möglich:
- Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt in Bulgarien bis zu 90 Tagen innerhalb von 6 Monaten - gerechnet ab dem Zeitpunkt der ersten Einreise - kein Visum.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
- mindestens 6 Monate gültiger Reisepass bei Ausreise. Der deutsche Personalausweis wird nicht akzeptiert.
- mindestens 6 Monate gültiger Kinderreisepass
- Nachweis über einen in Bulgarien gültigen Krankenversicherungsschutz (auch für Kurz- und Transitreisen)
- polizeiliche Meldepflicht innerhalb 48 Stunden nach Einreise bei der zuständigen Ausländerbehörde oder Polizeidienststelle
- Flugtickets
- Reisedokumente für die Rück- und Weiterreise
- Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum ist für folgende Staatsangehörige möglich:
-
visumfrei auch für alle EU-Bürger
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern. -
visumfrei bis 90 Tage:
Andorra, Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Brunei, Chile, Costa Rica, Dänemark, El Salvador, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Guatemala, Honduras, Hong Kong , Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Kanada, Korea (Republik), Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Macao, Malta, Mexiko, Monaco, Nicaragua, Norwegen, Neuseeland, Niederlande ,Österreich, Panama, Paraguay, Polen, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Uruguay, USA, Vatikanstadt, Venezuela, Zypern.
Einreisebestimmungen für nicht deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise werden folgende Dokumente und Unterlagen gefordert:
- mindestens 6 Monate gültiger nationaler Reisepass bei Ausreise.
- mindestens 6 Monate gültiger Kinderreisepass
- Nachweis über einen in Bulgarien gültigen Krankenversicherungsschutz (auch für Kurz- und Transitreisen)
- polizeiliche Meldepflicht innerhalb 48 Stunden nach Einreise bei der zuständigen Ausländerbehörde oder Polizeidienststelle
- Flugtickets
- Reisedokumente für die Rück- und Weiterreise
- Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt
Covid-19 Informationen
Einreise
Allen EU-Staatsangehörigen und Staatsangehörigen aus Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz, Monaco, San Marino, Andorra, Vatikanstaat und deren Familienangehörigen ist die Einreise ohne Vorlage eines PCR-Tests gestattet. Personen mit o.a. Staatsangehörigkeiten, deren Reiseausgangspunkt in einem Drittstaat liegt, dürfen nur unter Vorlage eines negativen PCR-Testergebnisses einreisen. Der Test darf bei Einreise nicht länger als 72 Stunden zurückliegen. Alternativ gilt für Einreisende ohne Test eine 14-tägige verpflichtende häusliche Quarantäne.
Befreit von der Vorlage eines PCR-Tests sind u.a. Busfahrer im internationalen Personenverkehr, LKW-Fahrer im internationalen Fracht- und Güterverkehr sowie Flugzeugbesatzungen.
Durch- und Weiterreise
Die Durchreise durch Bulgarien ist allen o.g. Staatsangehörigen ohne Vorlage eines negativen PCR-Testergebnisses erlaubt.
Es gibt keine nennenswerten Störungen bzw. Schließungen von Grenzübergängen. Im Rahmen der Grenzkontrollen wird auch eine Überprüfung des Fahrzeugführers auf unbezahlte Verwarngelder vorgenommen.
Fakten
- Hauptstadt: Sofia
- Amtsprache: Bulgarisch
- Währung: Lew ⇒ Währungsrechner öffnen
- Telefonvorwahl: +359
im Web
in Deutschland
- Bulgarien Konsulat Berlin
Mauerstrasse 11
10117 Berlin - Bulgarien Konsulat Bonn
Auf der Hostert 6
53173 Bonn - Bulgarien Generalkonsulat München
Walhallastraße 7
80639 München
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter:
» Reise & Sicherheit - Auswärtiges Amt
Die aufgeführten Einreisebestimmungen werden von uns regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Einreisebestimmungen übernehmen wir keine Gewähr! Die Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern, ohne, dass wir sofort informiert werden. Abschließende und verbindliche Auskünfte zu den Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Länder erteilen.
» Disclaimer